MINT-Fachtag 2018

Auf dem 2. MINT-Fachtag der Technischen Universität Braunschweig am 20. September 2018 werden Angebote präsentiert, mit denen das Interesse der Schülerinnen und Schüler in den MINT-Fächern geweckt werden soll. Für Lehrkräfte und weitere Interessierte öffnet die FSU Jena erstmals an einem Tag alle Schülerlabore, stellt praxisorientierte MINT-Schülerprojekte vor und bietet mit 10 Vorträgen Einblicke in aktuelle Forschungsthemen der TU Braunschweig.

Der MINT-Fachtag bietet die Möglichkeit, außerschulische Lernorte an der FSU Jena kennen zu lernen, die den Unterricht in den MINT-Fächern in allen Schulformen und Klassenstufen bereichern können und dient zugleich als Fort- und Weiterbildung der Lehrkräfte.

Nach dem übergreifenden Einführungsvortrag stellen Professorinnen und Professoren in Vorträgen aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik ihre Forschungs- und Arbeitsbereiche sowie deren Anwendungsgebiete vor. Am Nachmittag können die Teilnehmenden unter verschiedenen Schülerlaboren und Workshops ein Projekt wählen und dort selbst aktiv werden.

Der 2. MINT-Fachtag der TU Braunschweig wird organisiert von der AG Schule-Uni der TU Braunschweig in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Lehrerfortbildung.

Weitere Informationen zu den Vorträgen, dem Programm und zur Anmeldung finden Sie auf der Internetpräsenz der Veranstaltung.

Kooperationspartner